Platzordnung
Um ein sicheres und angenehmes Miteinander auf unserem Fluggelände zu gewährleisten, haben wir einige Regeln und Richtlinien festgelegt, die von allen Mitgliedern und Gästen beachtet werden müssen. Diese Platzordnung sorgt dafür, dass der Betrieb reibungslos verläuft und jeder seinen Hobbys in einem geregelten Umfeld nachgehen kann.
01
Sicherheit an erster Stelle
Halten Sie stets einen sicheren Abstand zu den Modellen im Flug.
Start- und Landebereiche dürfen nur von autorisierten Personen betreten werden.
Schützen Sie sich und andere durch das Tragen von geeigneter Schutzkleidung.
02
Flugbetrieb
Der Flugbetrieb ist nur während der festgelegten Zeiten erlaubt.
Alle Modelle müssen vor dem ersten Flug auf technische Sicherheit überprüft werden.
Beachten Sie die Anweisungen des Platzwarts und anderer verantwortlicher Personen.
03
Verhalten auf dem Fluggelände
Respektieren Sie die Natur und hinterlassen Sie keinen Müll.
Fahrzeuge sind nur auf den dafür vorgesehenen Flächen zu parken.
Offenes Feuer und Rauchen sind auf dem Fluggelände strikt verboten.
04
Gastflieger
Gastflieger müssen sich vor dem Flugbetrieb beim Platzwart anmelden.
Die Nutzung des Fluggeländes durch Gäste ist nur in Begleitung eines Mitglieds erlaubt.
Gastflieger müssen im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung für Modellflugzeuge sein.
05
Umgang mit Schäden und Unfällen
Jeder Unfall oder Schaden, der auf dem Fluggelände entsteht, muss sofort dem Platzwart gemeldet werden.
Schäden an fremdem Eigentum sind unverzüglich zu melden und zu regulieren.
06
Umwelt- und Lärmschutz
Beachten Sie die Lärmschutzbestimmungen und nutzen Sie schallgedämpfte Motoren.
Vermeiden Sie unnötige Lärmbelastung der Umgebung.
Achten Sie auf den Schutz der Flora und Fauna im und um das Fluggelände.